Auf unserer Website möchten wir Ihnen einen ersten Einblick in unsere schöne Ballettschule und unsere tanzpädagogische Arbeit vermitteln. Lernen wir uns kennen.
Gerade diese oben beschriebene Freude steht für uns im Mittelpunkt unseres pädagogischen Konzeptes. Ziel ist es, durch den Tanz Freude zu erfahren, sich mit Musik und Bewegung zu beschäftigen und so über die Jahre die eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten zu erweitern. Körperliche Voraussetzungen sind daher auch völlig nebensächlich, – Hauptsache das Herz tanzt mit:
Neben dem Spaß, kommt der Tanz aber auch dem Körper zu Gute, Haltung und Körpergefühl werden gefördert und kleine Fehlhaltungen korrigiert.
Tanz verbindet und so werden Schüler, Eltern und wir zu einer großen Tanzfamilie.
Wir freuen uns, Sie/ Dich bald in der WIEHLER Ballettschule begrüßen zu dürfen.
Mit tänzerischen Grüßen
Ihre/ Eure Susann-Christina Hoffmann
Die Freude am Tanz und der Bewegung, die Entwicklung von Phantasie und Kreativität stehen für uns im Mittelpunkt unseres pädagogischen Konzeptes.
Durch den Unterricht in kleinen Gruppen schaffen wir eine persönliche Atmosphäre und können so auf jeden Schüler individuell eingehen.
Körperliche Voraussetzungen oder Begabungen spielen hierbei nur eine untergeordnete Rolle. Viel wichtiger sind Begeisterungsfähigkeit, Freude an Bewegung und Musik und die Bereitschaft seine eigenen individuellen Fähigkeiten und Stärken kennenzulernen und zu erweitern. Die Schülerinnen und Schüler auf diesem Weg zu begleiten und ihnen zu helfen hierbei zu wachsen, sehen wir als unsere ureigenste Aufgabe an.
Es ist für uns immer wieder faszinierend zu sehen, wie sich im Laufe der Jahre aus kleinen Tanzmäusen ausdrucksstarke Tänzerinnen und Tänzer entwickeln, die selbstbewusst auf der Bühne des Lebens stehen und wie der Tanz zu einem Teil der eigenen Persönlichkeit wird und ihnen auch dabei hilft einen Ausgleich zu dem bisweilen stressigen Alltag zu schaffen. Entsprechend dem Ausspruch des Philosophen Friedrich Nietsche: „Man muss das Leben Tanzen!“.
In diesem Sinne würde ich mich sehr freuen Sie bald in der Tanzfamilie der WIEHLER Ballettschule begrüßen zu dürfen.
Unsere sehr ansprechenden und nach physiologischen Gesichtspunkten optimalen Räumlichkeiten, in der ehemaligen Fabrik Hans, in Oberwiehl bieten, mit ihren über 6 Meter hohen sonnendurchfluteten Räumen im Loft-Stil, den idealen Rahmen für die kreative Entwicklung aller Schülerinnen und Schüler.
Die professionelle Ausstattung mit besonders gelenkschonendem Parkett-Schwingboden aus Buchenholz, BraigBarre®-Ballettstangen und Spiegelwand sind ein Garant für gesundes Training und ungetrübte Tanzfreude.
Bei der Gestaltung wurde insbesondere Wert auf eine persönliche Atmosphäre gelegt. So zieren Bilder der Schüler die Wände der Tanzschule, so dass die älteren Schülerinnen und Schüler hier auch einen Blick auf ihre tänzerischen Anfänge werfen können.
Auf dem Unterrichtsprogramm unserer Tanzschule stehen neben Ballett ab 4 Jahren bis zum Erwachsenenalter auch Spitzentanz, Jazz Dance, Modern Dance, Hip Hop und Dance Fitness.
Ergänzt wird dieses Programm durch Workshops international tätiger Dozenten. Das Erlernte wird dann im Rahmen von Aufführungen präsentiert.
Die WEHLER Ballettschule ist Mitglied im Deutschen Berufsverband für Tanzpädagogik (DBfT) der sich für pädagogische und künstlerische Qualität im Bereich des Tanzes einsetzt und dementsprechend sehr hohe Anforderungen an seine Mitglieder stellt.
Neben dem Spaß am Tanzen, kommt das Ballett aber auch dem Körper zu Gute, Haltung und Körpergefühl werden gefördert und kleine Fehlhaltungen korrigiert.
Der Tanz als eine Form der Darstellenden Künste lebt auch davon das Erlernte zu präsentieren. Die WIEHLER Ballettschule hat im Laufe der Jahre immer wieder das Publikum im Rahmen eigener Aufführungen, bei Gastauftritten für die Stadt Wiehl, karitativen Organisationen und auch im Fernsehen begeistert.
Ein besonderes Highlight war hierbei unser Auftritt in der Dortmunder Westfalenhalle bei der ARD-Fernsehshow „Schlagerbooom“ zusammen mit dem Sänger und Entertainer Ross Antony.
Zu einem Bühnenerlebnis gehört gerade auch das Geschehen hinter der Bühne. Hier können Tänzerinnen und Tänzer, Helferinnen und Helfer, aber auch alle anderen Mitglieder der Tanzfamilie richtige Theaterluft schnuppern
– Aufregung pur und Freude sind garantiert.
Bevor man sein Kind für ein neues Hobby anmeldet, hat man in der Regel viele Fragen, da man sich ja für das Richtige entscheiden möchte, insbesondere, wenn noch kein Kontakt zum Ballett und Tanz bestand.
Welche Kleidung wird benötigt, muss das Kind Voraussetzungen erfüllen, wann findet die Stunde statt und vieles mehr.
Da wir uns den Fragen individuell und mit der nötigen Ruhe widmen möchten, stehen wir zu telefonischer Beratung zu Ihrer Verfügung. Die Klärung von Fragen vor, während oder nach dem Unterricht in der Ballettschule ist nicht möglich, weil es hier immer sehr turbulent zugeht und viele Tänzerinnen und Tänzer betreut werden müssen.
Da es uns um den persönlichen Kontakt von Anfang an geht, haben wir auch auf eine E-Mail-Kontaktadresse ganz bewusst verzichtet. Bei uns werden Sie persönlich betreut!
Unsere Probestunden sind kostenfrei und unverbindlich, sollten aber im Vorfeld telefonisch vereinbart werden.
WIEHLER Ballettschule
Susann-Christina Hoffmann
(staatlich geprüfte Tanzpädagogin)
Am Hans-Teich 4
51674 Wiehl
Studium:
Weiterbildungen